top of page

Nahrungsergänzungsmittel zur Recovery der natürlichen Periode?

Kürzlich machten wir in der Supportgruppe eine Umfrage, welche Nahrungsergänzungsmittel andere zur Recovery ihrer hypothalamischen Amenorrhö, bei RED-S bzw. der Wiedererlangung einer natürlichen Periode verwendet haben. Erstaunlicherweise nahmen 53 (ehemalige) Betroffene eines oder mehrere von 65 verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln ein! Um die wissenschaftliche Datenlage der am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel wird es in diesem Blogbeitrag gehen.


ree

Leider werden vielen Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel verschrieben, anstatt das zu tun, von dem wir alle wissen, dass es funktioniert - mehr essen, weniger Sport treiben (insbesondere weniger hochintensive Aktivitäten) und Stress abbauen. Was häufig passiert, spiegelt Ellens Aussagen wieder:

Ellen: Oooh, ich habe so viele Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert! Immer wieder mit der Hoffnung, eine wirkliche Änderung meines Lebensstils zu vermeiden! Ich habe es mit Vitex, Maca, Soja, Östrogen, ketogener Ernährung, der Paleo-Diät Intervallfasten und Akupunktur versucht... Insbesondere Letzteres hat mir zwar bei der Senkung des Stresslevels wirklich geholfen, doch diente nichts davon als Ersatz für mutiges Essen und tapferes Ausruhen - was ich jetzt endlich in Angriff nehme.

Ellens Worte zu beherzigen, ist wirklich wichtig - es führt kein Weg an einer Änderung des Lebensstils dran vorbei. Genaue Informationen dazu findest du in unserem Buch "Keine Periode - Was jetzt?". Wenn du aufgrund von HA keine Periode hast, kannst du zwar (mit sehr viel Glück) mit Hilfe von injizierbaren Gonadotropinen oder IVF schwanger werden, aber das wird deinen Hormonhaushalt nicht wieder ins Gleichgewicht bringen oder dir dabei helfen, deinen natürlichen Zyklus zurückzuerlangen. Mit anderen weisen Worten:


Ali: Ashwagandha hat mir definitiv geholfen, mein Energieniveau zu steigern, während ich versucht habe, vollständig zu recovern... Doch ich bin immer noch ein großer Fan davon, zu 100 % allin zu gehen, mit Essen und Bewegung. 🙂 Ich habe auch Maca und Vitex ausprobiert, ohne Erfolg... aber das war, als ich noch halbherzig recoverte.

Nahrungsergänzungsmittel aus wissenschaftlicher Sicht

In den nächsten Wochen werden wir uns nach und nach mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den einzelnen Nahrungsergänzungsmittel befassen. Dabei wird es in jeweils einzelnen Blogbeiträgen darum gehen, ob überhaupt und was die aufgelisteten Nahrungsergänzungsmittel einerseits theoretisch bewirken könnten sowie andererseits nachweislich tatsächlich bewirken. Zusätzlich werden wir uns immer wieder auf Umfragenergebnisse von (ehemaligen) Betroffenen aus der Support-Gruppe beziehen.


Hier ist zunächst die Liste aller Nahrungsergänzungsmittel - geordnet nach der Anzahl der Anwender*innen (in Klammern), dann alphabetisch. Sobald unsere Recherchen zu den einzelnen Präparaten abgeschlossen sind, werden wir die Verlinkung entsprechend ergänzen.

  • Mönchspfeffer (auch Chasteberry, Vitex agnus castus) (17),

  • Maca (10),

  • Seed cycling (9) (mit einem Bestandteil aus Leinsamen),

  • Magnesium, Zink (8),

  • Acetyl-L-Carnitin, Fischöl (7),

  • Ashwagandha, Vitamin D (6),

  • Nachtkerze (Oenothera biennis), Soja-Isoflavone (5),

  • Eisen, Omega 3 (4),

  • B12, Don Quai (3),

  • B-Komplex, B6, Lebertran, Inositol, Multivitamin, Probiotika, Progessence plus ätherisches Öl, rotes Himbeerblatt, Gelée Royale, Shavatari, Tribulus, Vitamin C (2),

  • 5-HTP, Adaptogene, Nebennierenergänzung, Kalzium, chinesische Kräuter, kolloidale Mineralien, CoQ10, Löwenzahn, getrocknete Leber, DHEA, Östrogen, Fairhaven health FertileCM, Floradix flüssige Eisen- und Vitaminergänzung, Folsäure, Free Wanderer, Kräutertee mit Chlorphyll, Jod, Kefir, L-Theanin, Süßholzwurzel, Melatonin, Moxa-Tee, natürliche getrocknetes Thyroid, Ovatrophin, Rhodiola, Selen, Soja, Spirulina, Symplex F, Tulsi (Ginseng), Kurkuma, Einhornperle, Vitamin K2, Weiße Pfingstrose, Wilder Yam, Frauenkammer (1),

  • 5-htp, adaptogens, adrenal supplement, Calcium, chinese herbs, colloidal minerals, CoQ10, Dandelion, dessicated liver, DHEA, estrogen, Fairhaven health FertileCM, Floradix liquid iron and vitamin supplement, folate, Free Wanderer, Herbal tea with chlorphyll, iodine, kefir, L-theanine, Licorice root, Melatonin, Moxa tea, natural dessicated thyroid, ovatrophin, Rhodiola, Selenium, Soy, spirulina, symplex F, Tulsi (Ginseng), turmeric, Unicorn’s Pearl, Vitamin K2, White Peony, Wild Yam, Women’s Chamber (1),

  • Traubensilberkerze, Estrosense, FertilityBlend (empfohlen, aber nicht eingenommen).


Natürlich sind einige davon eher Mineralien als "Nahrungsergänzungsmittel" - unabhängig davon werden wir sie alle hinsichtlich ihres Nutzen bei der Wiedererlangung der natürlichen Periode untersuchen. Außerdem werden wir uns anschauen, wie sie die Gesundheit auf anderem Wege unterstützen können, während du an deiner Perioden-Recovery arbeitest.


Die Antibabypille und eine ausbleibende Periode… geht das?

Die Antibabypille ist zwar kein "Ergänzungsmittel", aber sie wird bei HA oft verschrieben, manchmal sogar mit der Illusion, dass sie bei der Wiedererlangung der Periode helfen würde. Deshalb darf die Antibabypille auch in diesem Beitrag nicht fehlen. Höchstwahrscheinlich wirst du unter Einnahme der Antibabypille bluten. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass du zugleich NICHTS dafür tust, um dein natürliches System wieder in Gang zu bringen. Die Pillen unterdrücken sogar die natürlichen Hormone. Die Antibabypille sollte daher auf keinen Fall in der Hoffnung genommen werden, "den Zyklus wieder wieder in Gang zu bringen". Es gibt einfach keinen Mechanismus, mit dem das funktioniert. Das selbe gilt für die Hormonersatztherapie.  Letztere kann zwar deinen Körper unterstützen, während du auf einen natürlichen Zyklus hinarbeitest, aber bringt ihn auch nicht in Gang.


Hilft Mönchspfeffer bei einer ausbleibenden Periode?

Die kurze Antwort lautet: Nein, Mönchspfeffer hilft wahrscheinlich nicht bei einer ausbleibenden Periode aufgrund von HA (bei anderen Ursachen wie beispielsweise erhöhtem Prolaktin sieht die Studienlage anders aus). In diesem Beitrag kannst du mehr darüber lesen. Klicke auf die Links in der Aufzählung oben, um Informationen zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln zu erhalten; die Links werden nach und nach hinzugefügt.



P.S. Schreibe uns für persönliche Unterstützung, Fragen und Feedback gerne an keine.periode@web.de oder auf Instagram. Trete auch gerne unserer Supportgruppe bei.

bottom of page